Rückblick Dorfturnier
Unser diesjähriges Dorfturnier, das vom 27. bis zum 29. Mai in der Arena ausgetragen wurde, war ein voller Erfolg (Bilder in der Fotogalerie). Vor den Augen von insgesamt rund 500 Zuschauern lieferten sich Hobbykicker und (ehemalige) Fußballer drei Tage lang spannende, unterhaltsame, vor allem aber überwiegend faire Duelle. An den ersten beiden Tagen fanden die Gruppenspiele statt, und am dritten Tag standen dann die Platzierungsspiele und das Finale an. Die einen überzeugten durch fußballerisches Können, die anderen eroberten die Herzen der Zuschauer durch ihren Unterhaltungswert. Das Endspiel bestritten der FCK-Fanclub, der im Halbfinale die Unkrautkicker besiegt hatte, und die Käsekicker, die aus der Halbfinalbegegnung gegen die Schwanenelf als Sieger hervorgegangen waren. Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten, da hier zwei gleichwertige Gegner aufeinandertrafen. Nach Ende der regulären Spielzeit ging es beim Spielstand von 0:0 in die Verlängerung, doch auch hier wollte kein Tor fallen. Und so musste der Turniersieger durch ein Neunmeterschießen ermittelt werden, das der FCK-Fanclub schließlich für sich entscheiden konnte.
Die Platzierungen im Überblick:
1. FCK-Fanclub
2. Käsekicker
3. Schwanenelf
4. Unkrautkicker
5. Rock’n Roll Outlaws
6. Hainbach-Brasilianer
7. AH-SVW
8. Wingerter Straßenkicker
9. Musikverein St. Michael
10. Laienspielgruppe (SVW Volleyball)
Im Anschluss an das Endspiel folgte die Siegerehrung, der die Verleihung verschiedener Sonderpreise vorausging. Darunter unter anderem eine Auszeichnung für den besten Torhüter, die – wie schon im vergangenen Jahr – an Moritz Schäfer ging (Musikverein) und ein Pokal für den Torschützenkönig, den sich Dietmar Bittner (Schwanenelf) mit 13 Treffern erobert hat. Nachdem jede Mannschaft ihren Pokal entgegengenommen hatte, übergab unser 1. Vorstand, Herwig Hammer, das Wort an den Ortsbürgermeister, Thomas Krauß, der dem Turniersieger schließlich den großen Wanderpokal überreichte.
Im Rahmen der Siegerehrung des Dorfturniers fand dann auch, wie angekündigt, die offizielle Ehrung der 1. Mannschaft statt, die sich – wie berichtet – die Meisterschaft der Kreisklasse gesichert und den Aufstieg in die Kreisliga Speyer geschafft hat. Vorgenommen wurde die Ehrung durch den Vorsitzenden des Kreises Rhein-Mittelhaardt, Klaus Karl, der Mannschaft, Trainer und Betreuerstab beglückwünschte und die Meisterschaftsurkunde überreichte. Dann ergriff noch einmal Thomas Krauß das Wort, überbrachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde und überreichte den Spielern eine Kiste Sekt, die allerdings nicht getrunken, sondern für die „Körperhygiene“ benutzt wurde – eine Sektdusche. Der Abschluss dieses gelungenen Dorfturniers wurde zur Musik von DJ Branco im 1. OG der Sportstätten ausgelassen gefeiert. Eine Veranstaltung wie dieses Turnier wäre aber gar nicht möglich ohne die zahlreichen Helfer, die bereit sind, ihre Zeit dafür zu opfern. Deshalb bedanken wir uns bei allen fleißigen Helfern, insbesondere bei unseren aktiven Fußballern, den Volleyballern des SVW und den AH-Mädels, die während des Turniers für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Ein besonderes Dankeschön geht an unseren Stadionsprecher, Werner Gerstle, der sich sehr für diese Veranstaltung engagiert hat, und an den Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses, Stefan Geißert, der praktisch Tag und Nacht für das Dorfturnier im Einsatz war. Wir freuen uns, dass dieses Turnier bei der „Wingerter“ Bevölkerung so großen Anklang fand, und werden ganz sicher auch im kommenden Jahr wieder einen Dorfmeister in Sachen Hobbyfußball ermitteln.
Neueste Kommentare