JSG SV Weingarten/FC Lustadt U21 A9 – TuS Mechtersheim/JSG Römerberg U21   2:3 (0:1)

 

11.02.2023

Beinahe hatte die A-Jugend den ersten Sieg der Saison eingefahren. Nachdem die Gäste in Führung gingen, konnte Umut Koc (67. Minute) ausgleichen und Leon Kewitz (69. Minute) die JSG SV Weingarten / Lustadt in Führung bringen. Unglücklicher wäre es nicht möglich gewesen. In den letzten 3 Minuten des Spiels (90.+ 93. Minute) drehten die Gäste das Spiel. Mit einem Unentschieden wären beide Mannschaften gut bedient gewesen.

 

Kuchenverkauf Ballzwerge

18.12.2022

Am vergangenen Samstag verkauften die Ballzwerge Waffeln, Kuchen und Glühwein, um die Weihnachtsgeschenke zu finanzieren. Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum erfolgreichen Verkauf beitrugen, insbesondere bei Marion Heinrich für die Organisation und beim Hofladen Krebs für die Verkaufsmöglichkeit und die Bereitstellung von Elektrizität und Wärmebehältern.

Herzlichen Dank auch an unsere großen und kleinen Gäste und Spender

 

E-Jugend zur Rückrunde aufgestiegen

18.12.2022

Am vergangenen Freitag feierte die E-Jugend im Rahmen der Weihnachtsfeier ihren Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Die Jungs haben sich super zusammengefunden und nicht zuletzt durch den starken Teamgeist eine beeindruckende Runde gespielt.

Ein großer Dank auch an Sergej Roth, der seit 7 Jahren als Jugendtrainer im Einsatz ist und zu dieser hervorragenden Leistung beigetragen hat.

Die Eltern der Kids, sowie die SVW Vorstandschaft sind stolz auf euch und wünschen euch eine erfolgreiche Rückrunde in der 1. Kreisklasse.

 

SVW im Torrausch

Foto: Isa Esen beim Torschuss zum 6:2

06.11.2022, SV Weingarten – FV Berghausen                 6:3 (3:1)

Tore: Isa Esen (2x), Isuf Dellowa (2x), Eigentor

Nach dem Sieg am Feiertag gegen Limburgerhof, folgten am Sonntag darauf die nächsten 3 Punkte für den SVW. Nach einem schlechten Start waren die Gäste zunächst näher am Tor. Nach circa 20 Minuten drehte sich das Spiel. Der SVW wurde zur spielbestimmenden Mannschaft. Isa Esen erzielte nach Vorlage von Feuerstein das 1:0. Kurz darauf glichen die Gäste nach einem Standard aus. Vor der Pause konnten Dario Tolone und Isuf Dellowa das 2:1 und 3:1 für den SVW erzielen. Kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte baute der SVW nach einem Eingentor der Gäste die Führung auf 4:1 aus. Die Gäste verkürzten daraufhin mit einem Freistoß auf 4:2 bevor erneut Isa Esen und Isuf Dellowa auf 5:2 und 6:2 erhöhten. Fünf Minuten vor Abpfiff konnten die Gäste noch mit einem Distanzschuss auf 6:3 verkürzen.

 Vorschau:

Sonntag, 13.11.2022, 14:30 Uhr

SG Edesheim/Roschbach/Hainfeld – SV Weingarten

 

 

Vielen Dank

11.10.2022

Der SV Weingarten konnte mit Hilfe von Sponsoren zum Ende der letzten Saison bzw. zum Anfang der neuen Saison alle Jugendklassen mit einem Trainingsanzug inkl. SVW-Logo ausstatten.

Ohne die großzügige Spende der Unterstützer wäre das nicht möglich gewesen. Die Vorstandschaft, sowie die Jugendabteilung Fußball und alle Spieler/innen bedanken sich bei den Sponsoren.

  • Vielen Dank an „Schwanen Apotheke – Hans Speicher / Weingarten“
  • Vielen Dank an „Becker’s Kfz-Meisterwerkstatt – Bernd Becker Weingarten“
  • Vielen Dank an „AHB Systeme GmbH Mannheim – Dr. Wolfgang Zuck“
  • Vielen Dank an „MSK Umzüge – Hans-Jürgen König Speyer“

 

SV Weingarten 2007 e.V.

 

Einladung Mitgliederversammlung Abteilung AH

Am Sonntag, 30. Oktober 2022, lädt die Abteilung AH alle Mitglieder herzlich zu ihrer Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet in der ARENA / Pub des SV Weingarten 2007 statt. Beginn ist um 11:00 Uhr. Über reges Interesse und zahlreiches Erscheinen würde sich die Vorstandschaft der AH freuen.
Die Tagesordnung:

  1. Begrüßung

1.1 Eröffnung der Mitgliederversammlung

1.2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

1.3 Feststellung der Beschlussfähigkeit

1.4 Genehmigung der Tagesordnung

  1. Jahresbericht des Vorstandes und Aussprache
  2. Finanzbericht des Kassenwartes und Aussprache
  3. Bericht der Kassenprüfer und Aussprache
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Beschlussfassung über satzungsgemäß gestellte Anträge
  6. Verschiedenes (Grillen im Wald, Schlachtfest, Radtour)
  7. Schlusswort des 1. Vorsitzenden

 

Anträge, die in TOP 6 aufgenommen werden sollen, bitten wir gemäß §11 (9) der Satzung des SV Weingarten 2007 e.V. bis zum 17.10.2022 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Dringlichkeitsanträge sind nur satzungsgemäß, wenn diese von den anwesenden Mitgliedern mit einer 2/3-Mehrheit in die Tagesordnung aufgenommen werden.

 

Feuerstein mit Dreierpack

Foto: Feuerstein beim 2:1

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt

23.09.2022, SV Weingarten – SV Altdorf-Böbingen         3:1 (1:1)

Tore: Matteo Feuerstein (3x)

Im Heimspiel gegen Altdorf-Böbingen konnte der SVW vor 155 Zuschauern den vierten Sieg der Saison verbuchen. Nach einem Alleingang von Matteo Feuerstein ging der SVW in Führung. Kurz darauf konnten die Gäste zunächst zum 1:1 ausgleichen. Bis zur Pause passierte nichts mehr. In den ersten 15 Minuten nach der Pause fand das Spiel eher im Mittelfeld statt. Wenige Torraumszenen mit vielen kleinen Unterbrechungen. In der 60. Minute dann ein langer Ball auf Esen, der elegant auf Feuerstein zum 2:1 für den SVW auflegt. Danach wurden die Gäste aggressiver im Spiel. Nicht alle konnten ihre Emotionen im Zaum halten und die Gäste waren einige Minuten später nach einer gelbroten Karte nur noch zu zehnt. Danach war das Spiel für die Gäste vorbei. In Überzahl konnte der SVW den verdienten Sieg auch sicher festhalten. Kurz vor Ende war es erneut Matteo Feuerstein, der nach Vorlage von Tolone zum 3:1 erhöhte.

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt

Vorschau:

Sonntag, 02.10.2022, 15:00 Uhr

TSG Deidesheim – SV Weingarten

Das 70-Minuten-Derby

 

 

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt

18.09.2022, TSV Lingenfeld – SV Weingarten                 2:2 (0:1)

Tore: Rouven Gauweiler, Matteo Feuerstein

Im Derby war der SVW heute beim TSV Lingenfeld zu Gast. Der SVW von Anfang an spielbestimmend. Rouven Gauweiler schob nach Querpass von Dellowa zum 0:1 ein. In den restlichen 30 Minuten bis zur Pause schaffte der SVW es nicht die spielerische Überlegenheit in Tore umzuwandeln. Der TSV Lingenfeld versuchte es meist mit langen Bällen, die nicht zwingend gefährlich waren. Erst in der 69. Minute konnte der SVW durch Matteo Feuerstein nach Zusammenspiel mit Kevin Stephan und Isa Esen auf das verdiente 0:2 erhöhen. Danach stellte sich der bisherige Spielverlauf komplett auf den Kopf. Wohl zu siegessicher waren die Jungs vom SVW. Es fand kein Spiel nach vorne mehr statt. Die Gastgeber kamen dadurch näher an das Tor. Das bis dato disziplinierte Spiel des SVW verlor ab der 70. Minute seine Klasse. Innerhalb von wenigen Minuten glich Lingenfeld nach zwei Standards aus.

  A-Klasse Rhein-Mittelhaardt

Vorschau:

Freitag, 23.09.2022, 19:30 Uhr

SV Weingarten – SV Altdorf-Böbingen

Dessi mit Last-Minute-Treffer

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt

11.09.2022, SV Weingarten – SG Böhl-Iggelheim           2:1 (1:0)

Tore: Düzgün Günes, Julien Dessi

Foto: Dessi beim Torjubel

Der SVW ist besser ins Spiel gekommen als die Gäste aus Böhl-Iggelheim, die bis dato in der laufenden Runde nur 1 Punkt auf ihr Konto verbuchen konnten. Die Schweitzer-Elf war zwar überlegen, jedoch ab 30 Metern vor dem Tor etwas ideenlos. Erst als Außenverteidiger Wihler sich in der 20. Minute über links durchsetzen konnte, stand Düzgün Günes nach dem langen Querpass goldrichtig und konnte zum 1:0 einnetzen. Bis zur Pause passierte nichts mehr Nennenswertes. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste mehr am Ball. In der 60. Minute dann der Schock. Im zweiten Punktespiel in Folge mussten ein SVW Spieler mit gelbrot den Platz verlassen.  In Unterzahl war der SVW sehr bemüht die Böhl-Iggelheimer vom 16er fern zu halten. In der 72. Minute dann letztendlich der verdiente Ausgleichtreffer für die Gäste. Doch was danach passierte war sehr lobenswert für die Schweitzer-Elf. Dass der SVW in Unterzahl war merkte man nicht mehr. In den letzten 15 Minuten, die von vielen Unterbrechungen, sowie einer Verletzungspause geprägt wurde, bot sich ein Offensivspektakel an. Erst nach 103 Minuten war das Spiel zu Ende. Held der Partie war Julien Dessi, der nach einem Eckball in der Schlussminute mit einer strammen Direktabnahme zum verdienten 2:1 einnetzte.

 

 

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt

Vorschau:

Sonntag, 18.09.2022, 15:00 Uhr

TSV Lingenfeld – SV Weingarten

 

Gauweiler ratlos

Foto: Gauweiler direkt nach der gelb/roten Karte

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt

04.09.2022, TuS Maikammer – SV Weingarten               1:2 (0:2)

Tore: Isuf Dellowa, Rouven Gauweiler

Arbeitssieg in Maikammer. Am 4. Spieltag war der SVW zu Gast beim TuS Maikammer. Die ersten 35 Minuten ging auf beiden Seiten fast alles über die Außen. Das Spiel aus der Mitte heraus wurde durch gutes Pressing auf beiden Seiten stark eingeschränkt. Torchancen endeten an der Strafraumgrenze. Der SVW hatte bis dato die besser ausgespielten Torchancen. In der 36. Minute erzielte Isuf Dellowa dann nach einem langen Freistoß das 0:1 für den SVW. Fünf Minuten später konnte Rouven Gauweiler nach einem Querpass von Düzgün Günes auf 0:2 erhöhen. Die zweite Hälfte begann mit Vorteilen für den SVW. Doch bereits in der 49. Minute musste Rouven Gauweiler mit Gelb-Rot den Platz verlassen. Die Situation war für alle Beteiligten verwirrend, da zuvor der Gegner und Gauweiler in dieser Aktion, ohne weitere Erläuterung durch den Unparteiischen, mit gelb verwarnt wurden.

Die Verwirrung steigerte sich in der 60. Minute weiter, als Maikammer einen Freistoß ins leere Tor schoss, als der Unparteiische gerade noch die Mauer stellte und das Spiel noch nicht frei war. Das Tor wurde jedoch anerkannt. Die letzten 30 Minuten holte der SVW alles raus um in Unterzahl die 3 Punkte nicht aus der Hand zu geben. Mit Erfolg!

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt

Vorschau:

Sonntag, 11.09.2022, 15:00 Uhr

SV Weingarten – SG Böhl-Iggelheim

Trikotsponsor Hofladen Krebs

18.09.2022

Heute hatten unsere Bambinis ihr erstes Vorrundenspiel. Zuhause ging es gegen Phönix Schifferstadt mit den neuen Trikots los!

Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende von Hofladen Krebs, die uns ermöglicht hat, den neuen Trikotsatz anzuschaffen!

Vielen Dank liebe Familie Krebs (s. Foto)

 

Damen ASV/SVW präsentiert Trainerteam

Eine alte Bekannte übernimmt unsere Damenmannschaft.

„Wir freuen uns riesig, dass wir ein tolles neues Trainer und Trainerinnen-Team bei unseren Vereinen willkommen heißen dürfen“, so Nico Eisensteck (ASV) und Matthias Wassner (SVW) einvernehmlich bei der ersten Trainingseinheit und Vorstellung am 18.07. in Harthausen.

Das neue Team besteht aus Haupttrainerin Nadine Terwey-Schmitt, Co-Trainerin Jessica Messemer und Co-Trainer Rolf Estelmann. Als Spielleiter wird weiterhin Norman Schmerbeck die Verantwortung übernehmen. Nadine ist in Harthausen keine Unbekannte. Vor knapp acht Jahren trainierte Nadine bereits eine männliche C & B- Jugend beim JFV Ganerb. Wodurch letzten Endes auch der Kontakt zustande kam.

Nadine (43) ist Konrektorin an einer Realschule und hat in ihrer Aktivität unter anderem für Berghausen, Dudenhofen und Fortuna Göcklingen Fußball gespielt. In ihrer Jugend spielte sie beim TV Westheim.

Im Jahr 2018 hängte sie nach einem Umzug die Fußballschuhe an den Nagel und widmete sich anderen Aufgaben. Umso größer ist der Ehrgeiz, die neue sportliche Herausforderung bei unserer Spielgemeinschaft anzunehmen und unsere tolle Mannschaft kennenzulernen.

Nadine wird, neben unserem Dauerbrenner Rolf, von Jessica als Co-Trainerin unterstützt. Jessi (32) spielte in ihrer Jugend beim FSV Offenbach, ehe sie in ihrer Aktivität für den VfR Kandel, SV Rülzheim und Herxheimweyher auflief. Bereits in ihrer letzten Station bei Herxheimweiyher übernahm sie, gemeinsam mit Nadine, für ein Jahr das Traineramt für die Frauenmannschaft. Die Beiden kennen und ergänzen sich also ziemlich gut. Beruflich ist Jessi Grundschullehrerin und freut sich nach vierjähriger Abstinenz auf die neue Herausforderung bei uns, denn den Spaß am Fußball hat sie nie verloren!

Wir wünschen allen Beteiligten eine tolle Saison! Schön, dass ihr da seid!

Neuer Sponsor Union Bauzentrum Hornbach

Wir freuen uns auf die Unterstützung von #unionbauzentrumhornbach als neuen Sponsor und bedanken uns für die kommende Zusammenarbeit. 🙂

Auf dem Bild (v.l.n.r.):
-Sportmarketing-Beauftragter Hr. Ögat (Union)
-Niederlassungsleiter Union Bauzentrum Germersheim: Hr. Schall
– Abt. Sponsoring SV Weingarten 2007 e.V,: Hr. Wassner

@unionbauzentrumhornbach @unionbauzentrumhornbach_sport
#baustoffhandel
#weingarten #germersheim
#sponsoring
#danke

Willkommen in unserem Verein

SV Weingarten 2007.

Neueste Berichte

JSG SV Weingarten/FC Lustadt U21 A9 – TuS Mechtersheim/JSG Römerberg U21 2:3 (0:1)

11.02.2023

Beinahe hatte die A-Jugend den ersten Sieg der Saison eingefahren. Nachdem die Gäste in Führung gingen, konnte Umut Koc (67. Minute) ausgleichen und Leon Kewitz (69. Minute) die JSG SV Weingarten / Lustadt in Führung bringen. Unglücklicher wäre es nicht möglich gewesen. In den letzten 3 Minuten des Spiels (90.+ 93. Minute) drehten die Gäste das Spiel. Mit einem Unentschieden wären beide Mannschaften gut bedient gewesen.

E-Jugend zur Rückrunde aufgestiegen

18.12.2022

Am vergangenen Freitag feierte die E-Jugend im Rahmen der Weihnachtsfeier ihren Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Die Jungs haben sich super zusammengefunden und nicht zuletzt durch den starken Teamgeist eine beeindruckende Runde gespielt. Ein großer Dank auch an Sergej Roth, der seit 7 Jahren als Jugendtrainer im Einsatz ist und zu dieser hervorragenden Leistung beigetragen hat. Die Eltern der Kids, sowie die SVW Vorstandschaft sind stolz auf euch und wünschen euch eine erfolgreiche Rückrunde in der 1. Kreisklasse.

E-Jugend zur Rückrunde aufgestiegen

18.12.2022 Am vergangenen Freitag feierte die E-Jugend im Rahmen der Weihnachtsfeier ihren Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Die Jungs haben sich super zusammengefunden und nicht zuletzt durch den starken Teamgeist eine beeindruckende Runde gespielt. Ein großer Dank...

mehr lesen

Kuchenverkauf Ballzwerge

  18.12.2022 Am vergangenen Samstag verkauften die Ballzwerge Waffeln, Kuchen und Glühwein, um die Weihnachtsgeschenke zu finanzieren. Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum erfolgreichen Verkauf beitrugen, insbesondere bei Marion Heinrich für die...

mehr lesen

„Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder.“ Elmar Teutsch 

Über 400 Mitglieder – und wächst weiter.

10 Fußballmannschaften und Radsport.

Vereinsspielplan

 

Unsere Sponsoren

Werden Sie Mitglied


Werden Sie Teil der SVW-Familie und unterstützen Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unsere Jugendarbeit, den Verein und unsere Mannschaften.

Werden Sie Sponsor


Der SV Weingarten ist immer auf der Suche nach neuen Sponsoren und Werbepartnern! Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie

Sie haben was auf dem Herzen?

4 + 4 =