Am Sonntag, 18.07.10, fand unser alljährliches Arenafest statt. Obwohl der Termin dieses Jahr in die Sommerferien fiel, war die Resonanz sehr groß: Über den Tag verteilt zählten wir mehr als 400 Besucher! Bilder vom Fest finden Sie in unserer Fotogalerie.

Die Kleinsten vergnügten sich die meiste Zeit auf der Hüpfburg, während der sonst sehr beliebte Bungeerun dieses Jahr nicht so stark frequentiert wurde, da die Zielgruppe der ab 14-jährigen leider nur spärlich vertreten war. In einem Spielparcours konnten die Teilnehmer fleißig Stempel auf ihrem Laufzettel sammeln, wofür sie am Ende ihrer Anstrengungen mit einem Eis belohnt wurden. Nachmittags führte unsere Kindertanzgruppe orientalische Tänze vor und erntete dafür reichlich Beifall. Die angekündigte Vorführung unserer Tischtennisgruppe musste leider entfallen, aber dafür konnte man seine Fertigkeit an der eigens aufgestellten Tischtennisplatte unter Beweis stellen. Die Leiterin unserer Tischtennisgruppe, Gerlinde Horn, stand bereitwillig mit Rat und Tat zur Seite.

Für Begeisterung sorgte das Freundschaftsspiel unserer Bambini, die sich jedoch den Gästen aus Lustadt mit 1:5 geschlagen geben mussten. Neben dem Torschützen, Felix Bohr, spielten außerdem Marcel Schwarz, Kai Herrmann, Luan Hutschenreuter, Jan u. David Wolf, Anton Schäffner, Nick Emser, Robin Schreier und Nico Pavlovic.

Nach den „Mini-Fußballern“ durften auch die Großen noch zeigen, was sie können. In der ersten Partie standen sich der VfR Rheinsheim und der FC 08 Haßloch II gegenüber. Rheinsheim konnte das Spiel mit drei Toren Vorsprung klar für sich entscheiden, die beiden Mannschaften trennten sich beim Endstand von 6:3. Vor dem Anpfiff der zweiten Begegnung überbrachten Steven Spielmann und Soner Elci im Namen der 1. Mannschaft ihre Glückwünsche zum 60. Geburtstag unseres Stadionsprechers, Werner Gerstle, und überreichten ihm ein Präsent. Anschließend traf unsere Mannschaft in ihrem Spiel auf den ASV Schwegenheim und musste eine herbe Niederlage einstecken: Die Gäste siegten souverän mit 7:0.

Auch den Hobby-Fußballern bot sich auf unserem Arenafest eine Herausforderung, nämlich der Kampf gegen die Torwand. Sieger im Torwandschießen wurde in diesem Jahr Stefan Kolb, gefolgt von Udo Bergdolt. Beide erhielten als Preis einen Essensgutschein für das Gasthaus „Zum Schwanen“. Auch unser reichhaltiges Speiseangebot sowie das sehr gut bestückte Kuchenbüffet fanden großen Anklang bei den Festbesuchern, während sich unsere kleinen Gäste vor allem über die frisch gebackenen Waffeln und die große Auswahl an Stieleis freuten.

Alles in allem war unser diesjähriges Arenafest ein voller Erfolg, nicht zuletzt dank der zahlreichen Helfer im Hintergrund. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei Organisation und Durchführung unseres Events unterstützt haben, vor allem aber bei unserem Stadionsprecher und bei den Helfern, die spontan eingesprungen sind, wenn Not am Mann war.