F-Junioren 2. Kreisklasse

Vorschau:

Sonntag, 14.11.2021, 11:00 Uhr

SV Weingarten – TuRa Otterstadt II

 

E-Junioren 2. Kreisklasse

06.11.2021,

ASV Schwegenheim II – JSG SV Weingarten-FC Lustadt      4:3

 

Vorschau:

Samstag, 13.11.2021, 11:00 Uhr

JSG SV Weingarten-FC Lustadt – TSV Lingenfeld

 

D-Junioren 1. Kreisklasse

02.11.2021, TSV Lambrecht/JSG Tal –

JSG TVW Westheim-FC Lustadt (SVW)                                  5:1

 

07.11.2021,

1.FC Hambach II – JSG TVW Westheim-FC Lustadt (SVW)    2:1

 

Vorschau:

Sonntag, 14.11.2021, 13:00 Uhr

1.FC 08 Haßloch II – JSG TVW Westheim-FC Lustadt (SVW)

                                                      

C-Junioren 2. Kreisklasse

07.11.2021, RW Speyer – SV Weingarten                        1:2 (0:1)

Tore: Jonas Dietz, Linus Kauffmann

Im Topspiel gegen RW Speyer spielten die Jungs vom SVW auf Augenhöhe gegen den Tabellenführer Speyrer. Jonas Dietz konnte bereits in der 5. Minute den SVW mit 0:1 in Führung bringen. In der zweiten Halbzeit spielte Speyer besser und hatte mehr Ballbesitz. Der SVW war jedoch konsequenter und konnte mit Linus Kauffmann die Führung auf 0:2 ausbauen. Die Gastgeber gaben noch nicht auf und konnten kurz vor Spielende verdient auf 1:2 verkürzen. Mit diesem Sieg übernimmt der SVW die Tabellenführung der 2. Kreisklasse.

 

Vorschau:

Sonntag, 13.11.2021, 14:45 Uhr

SV Schöntal Neustadt – SV Weingarten

 

C-Junioren Kreispokal

Vorschau:

Freitag, 12.11.2021, 18:30 Uhr

SV Weingarten – JSG Römerberg JFV

 

 

B-Junioren Kreispokal

03.11.2021, ASV Esthal-SG Tal – SV Weingarten            5:2 (3:1)

Tore: Anton Steegmüller, Branthon Ferraro

 

Im Kreispokal schied der SVW auswärts gegen Esthal/Tal aus.

Nachdem die Gastgeber mit 2:0 in Führung gingen konnte der SVW durch Anton Steegmüller auf 2:1 verkürzen. Danach war der SVW sehr nah am 2:2 Ausgleichstreffer. Jedoch brachten mehrere Diskussionen mit dem Unparteiischen die Mannschaft aus der Konzentration. So konnten die Gastgeber dann auf 3:1 erhöhen. Nach der Pause erzielte der SVW erneut den Anschlusstreffer, Spielstand 3:2. Danach war der SVW näher am Ausgleich als Esthal/Tal beim 4:2. Die Mannschaft verlor erneut den Fokus und so konnten die Gastgeber auf 4:2 und 5:2 erhöhen. Schade, denn die Mannschaft war spielerisch mindestens auf Augenhöhe mit dem Gegner.